Autor: Main, Andreas Sendung: [Tag für Tag](http://www.deutschlandfunk.de/tag-fuer-tag.885.de.html) Hören bis: 19.01.2038 04:14
Die jüngsten Kirchenaustrittszahlen sind noch dramatischer ausgefallen als zuvor. Studien prognostizieren den Volkskirchen in den nächsten Jahrzehnten eine Halbierung der Mitgliederzahlen. Bistümer und Landeskirchen verzwergen. Droht das Ende des Christentums in …
Autor: Dippel, Carsten Sendung: [Tag für Tag](http://www.deutschlandfunk.de/tag-fuer-tag.885.de.html) Hören bis: 19.01.2038 04:14
Die Evangelische Kirche und Helmut Kentler - Von sexueller Befreiung zu
sexuellem Missbrauch
July 31, 2020
Helmut Kentler stritt in den 1970er und 80er Jahren für die sexuelle Befreiung. Immer wieder wurde er auf Kirchentage eingeladen. Mittlerweile ist bekannt: …
Autor: Wentzien, Birgit Sendung: [Tag für Tag](http://www.deutschlandfunk.de/tag-fuer-tag.885.de.html) Hören bis: 19.01.2038 04:14
Autor: Berninger, Simon Sendung: [Tag für Tag](http://www.deutschlandfunk.de/tag-fuer-tag.885.de.html) Hören bis: 19.01.2038 04:14
In seinem Debut "Weltreise mit Buddha" sucht der deutsche Filmemacher Jesco Puluj nach der Glückseligkeit. Auf drei Kontinenten ist er unterwegs gewesen, um der Faszination der fernöstlichen Weltreligion auf die Spur zu kommen. Dabei war er in Klöstern, Bars und sogar in Trickfilmstudios. …
Autor: Metzger, Isabel Sendung: [Tag für Tag](http://www.deutschlandfunk.de/tag-fuer-tag.885.de.html) Hören bis: 19.01.2038 04:14
Autor: Kühntopp, Carsten Sendung: [Tag für Tag](http://www.deutschlandfunk.de/tag-fuer-tag.885.de.html) Hören bis: 19.01.2038 04:14
Warum überlässt es der Staat den Kirchen, die sexualisierte Gewalt in ihren Einrichtungen aufzuarbeiten? Der Jesuit Klaus Mertes hatte kürzlich die Gründung einer unabhängigen Kommission angeregt. Eine Nachfrage bei den Bundestagsfraktionen zeigt: Dazu fehlt der …
Autor: Klein, Mechthild Sendung: [Tag für Tag](http://www.deutschlandfunk.de/tag-fuer-tag.885.de.html) Hören bis: 19.01.2038 04:14
Die Politikwissenschaftlerin Carolin Hillenbrand untersucht den Zusammenhang von Religion und der Bewältigung der Coronakrise in der Gesellschaft. Aktuell vermute man, dass ein enge, persönliche Glaubensbeziehung vielen Menschen helfe, gut durch die Krise zu kommen, sagte sie im Dlf. Carolin Hillenbrand im Gespräch …
Der Vatikan hat ein Papier zur Zukunft der Pfarreien veröffentlicht. Trotz Priestermangels soll es weiterhin verboten bleiben, dass Nicht-Geweihte - Laien - Gemeinden leiten. Der fehlende Bezug zu weltkirchlichen Nöten sei für ihn das eigentliche Ärgernis, sagte …
Autor: Mumelter, Julia Sendung: [Tag für Tag](http://www.deutschlandfunk.de/tag-fuer-tag.885.de.html) Hören bis: 19.01.2038 04:14
In den Kirchen scheinen manche vom bisherigen "Nein" zur Sterbehilfe abzurücken. Einige Theologen und Kirchenvertreterinnen können sich vorstellen, dass Patienten in kirchlichen Einrichtungen Zugang zu tödlichen Substanzen erhalten, sollte ein solches Gesetz erlassen werden. Von Michael Hollenbach www.deutschlandfunk.de, Tag für Tag Hören bis: 19.01.2038 …
Bei der Rückumwandlung der Hagia Sophia in eine Moschee geht es neben der Religion auch um Nationalismus und Identitätspolitik, so der Religionswissenschaftler Markus Dreßler. Außerdem wolle der türkische Präsident Erdogan so seine Macht sichern, sagte Dreßler …
Autor: Sendker, Marion Sendung: [Tag für Tag](http://www.deutschlandfunk.de/tag-fuer-tag.885.de.html) Hören bis: 19.01.2038 04:14
Autor: Schmitz, Alfried Sendung: [Tag für Tag](http://www.deutschlandfunk.de/tag-fuer-tag.885.de.html) Hören bis: 19.01.2038 04:14
Autor: Beres, Eric und Joseph Röhmel Sendung: [Tag für Tag](http://www.deutschlandfunk.de/tag-fuer-tag.885.de.html) Hören bis: 19.01.2038 04:14
Religion, Kultur, Volk? All diese Aspekte sind wesentlich für das Judentum, meint der jüdische Publizist Günther Bernd Ginzel. Zugleich sei das Judentum auch eine Schicksalsgemeinschaft. "Ihm zu entfliehen, ist fast nicht möglich", sagte Ginzel …