Anlässlich der Erdbeben- und Tsunamikatastrophe in Japan vom März 2011 und der dadurch verursachten Havarie des Atomkraftwerks Fukushima erscheint eine weitere Folge mit dem Physiker Dr. Sebastian Pflugbeil. Er berichtet in dieser Folge von seinen Erkenntnissen bezüglich der Entwicklungen der nuklearen Katastrophe bis zum Zeitpunkt der Aufnahme.
Dr. Pflugbeil war als Bürgerrechtler, als Mitglied des sogenannten Runden Tisches und als Mitbegründer des Neuen Forums in der DDR eine der wesentlichen Schlüsselfiguren im Prozess der Wiedervereinigung der BRD. 1990 war er Minister ohne festen Geschäftsbereich in der letzten DDR-Regierung unter Hans Modrow und ist einer der wenigen Menschen, die den Sarkophag um den explodierten Reaktorblock von Tschernobyl von innen inspiziert haben.
Pflugbeil lebt in Berlin und ist heute Präsident der Gesellschaft für Strahlenschutz e.V. (GFS) und Vorsitzender des Vereins Kinder von Tschernobyl.
Links zur Sendung:
Dauer: 01:19:40
Download (AAC-Version mit
Kapiteln)
Download (MP3-Version ohne
Kapitel)
Diese Folge ist eine Zweitveröffentlichung und ursprünglich am 30.03.2011 in meinem persönlichen Podcast-Feed erschienen. Aufgrund vieler Anfragen, erscheint das Gespräch nun auch noch einmal hier, bei den Elementarfragen.
Tweet <>