Die Themen der Sendung: Irans bewegte Frauen | Teenage-Mütter in Kenia | Nach Tschechien fürs Wunschkind | Lina al-Maeena - eine mächtige Frau Saudi- Arabiens.
Die Themen: Italien - Jagd auf Strandverkäufer; Unsere Mitarbeiter im Gazastreifen; Tanken - Benzinversorgung im Iran; Spanien - Spuren der Hippies; Donuts –- Kulturgeschichte in Los Angeles.
Die Themen: Staatsbürgerschaft in den USA, Kolumbien und der Frieden, Ägypten und das Bevölkerungswachstum, Flüchtlinge aus Syrien in Israel, der Palio von Siena
Die Themen: Flüchtlinge in Zoppot und in Algerien, Leben im Kibbuz Sufa, Kutschfahrten in Istanbul, Die Opfer der Colonia Dignidad und ein Brauereigewölbe in Brooklyn.
Die Themen: Kalifornien wartet auf "The Big One", Tanzschule für Straßenkinder im Tschad, Modebewusste Jüdinnen in Israel, Cyber-Crime in Kenia, Besuch in Litauens Utopia
Die Themen: China und USA auf Konfrontationskurs, Schlimmste Wasserkrise Indiens, Leben und Überleben auf Sumba, Streit um Video in Nigeria, Treffen mit Rokhaya Diallo
Die Themen: Das chinesische Dandong hofft auf die Öffnung Nordkoreas, Türkische Ärzte vor der Wahl, Kaum noch Opposition in Ägypten, die Lastenträgerinnen von Marokko
Die Themen: Rohingya werfen Myanmar Völkermord vor, Kurdische Wahlkampf in der Türkei, Paula Yacoubian im Libanon, Fernsehserien in Ägypten, Rettung für Kenias Bäume
Die Themen: Das Geheimnis von Loch Ness | Costa Rica steckt im Dilemma | Vom Drachensteigenlassen in Kabul | Die Künstlerkolonie in Peking | Prags berühmte Uhr Orloj wird restauriert
Die Themen: Die Hisbollah im Libanon | Der Plastikmüll in Taiwan | Die Massenüberwachung in China | Der neue Podcast der Korrespondenten in London.
Die Themen: Taiwan: Leuchtturm der Demokratie; Indonesien: Launische Vulkane; Argentinien: Abtreibungsdebatte; Kenia: Plastikverbot; Italien: Sebsthilfe bei Schlaglöchern
Die Themen: Proteste gegen Daniel Ortega, Soldatinnen im Jordantal, Blumenzucht in Afrika, Die Türkei und ihr Anisschnaps, Kino in Afghanistan
Die Themen der Sendung: Wahlen in Malaysia | Traumziel Los Angeles | Karl Marx in China | Falkenhospital in Abu Dhabi | Umwelterziehung in Singapur | Kulturschaffende in Katalonien.
Die Themen: Myanmar:Hass auf Muslime/Afghanistan: Radioshow/Istanbul: Baustelle Flughafen/Tunesien: Gesangsunterricht für Muezzine/Kenia: Riss durch Afrika
Die Themen im Echo der Welt: Machtkampf im Nahen Osten: Irans und Saudi- Arabiens Ambitionen | Lage im Jemen | Katars Isolation | Israels Sorgen | Die Position der USA
Die Themen: Nordirland in Zeiten des Brexit, Mediziner im Zentrum Kabuls, Kuba und die Castros, Kinderarbeit auf Simbabwes Tabakfarmen
Nordirland:Alltag im Frieden/Kenia:Eine Frauenkooperative sorgt vor/Amazonas:Roter Schlamm u.tote Fische/Marokko:Vom Hippie zur Hotelbesitzerin/Deutschland:Der ewige Gast
Die Themen: Die Landfrage in Südafrika, Stichwahl in Costa Rica, Heldinnen am Tschadsee, New Yorks Studio 54 lebt weiter, Der Straßenverkehr in Delhi
Die "Echo der Welt"-Themen: Neue Hauptstadt für Ägypten | Teetrinken in China | Ein griechischer Kapitän | Kullas und Klöster im Kosovo | Dreckschleudern aus Europa in Afrika.
Die Themen: Kaum Schutz vor Boko Haram, Präsidentenwahl in Venezuela, Der Kapselturm von Tokio, Eisige Kälte im Norden Chinas, Trendmesse in Austin/Texas