Ausland – das Magazin

by NDR Info · · · · 11 subscribers

Die ARD-Korrespondent*innen sind weltweit unterwegs und immer nah dran. „Ausland – das Magazin“ bringt diese spannenden Reportagen aus den wichtigsten Metropolen in Europa, Amerika, Asien und Afrika zu uns in den Norden. Wir sprechen über diese Recherchen, zeigen die spannendsten Geschichten aus unseren Studios in der Welt und lassen die Menschen hinter der Schlagzeile zu Wort kommen. „Ausland – das Magazin“ – jede Woche neu, um die globale Welt ein wenig verständlicher zu machen.

Die Themen der Sendung: Fukushima leidet noch immer | Erinnern an das Massaker von My Lai | Vom Streit um den Namen Mazedonien | Trumps Wochenend-Domizil Mar-A-Lago.
Die Themen: Große Sorgen im Norden Israels | Türkische Journalisten in Haft | Indiens Überwachungs-Experiment | Somalia Rückkehrer aus dem Jemen | Dürre und Hunger in Kenia.
Die Themen: Die BBC unter Beschuss, Die Elfenschule von Reykjavik, Indische Mädchen übernehmen die Dorf-Macht, Chinas Traumwelt aus Eis, Separatisten in Kamerun
Die Themen: China verbietet Elfenbein-Handel, Katastrophe im Jemen, Samba- Tänzer in Rio, Die Geldwäscher von Delhi, Mit der Yacht zur Revolution in Kuba
Die Themen der Sendung Echo der Welt: Kapstadt rationiert das Wasser | Ägypten geht gegen Musiker vor | Flüchtlinge in Bulgarien | Der Untergrundfriedhof von Tel Aviv.
Die Themen der Sendung: 70 Jahre nach Gandhis Tod | Steuer gegen Zucker in Großbritannien | Mapuche in Chile | Milizen in Zentralafrikanischer Republik | Rolltreppen in New York
Die Themen: Kambodscha und die Landminen, Österreich und die Migration, Hungernde Kinder in Venezuela, Kriminalität in Afghanistan, Taiwans gute Beziehung zu China
Die Themen der Sendung: Selbstmorde in Südkorea | Pralles Leben an der 18. | Finnische Sauna | Maltas Kulturhauptstadt | Südafrikas Art Deco-Erbe | Sexualstraftäter in Polen.
Die Themen: Weltfußballer als Präsident in Liberia | Vertreibung in Mexiko | Zerrissene Familien in Nepal | Müllaufarbeitung im Westjordanland | Geschenk der DDR auf Sansibar.
Die Themen: Offene Wunden in Charlottesville, Spießrutenlauf in Goa, Koban- Polizeiwachen in Japan, Nilwasser für Flüchtlinge in Uganda, "Die Korrespondenten" erzählen
Die Themen: Tagalog in Tel Aviv; Unterschicht raus aus Peking; Gefälschte Medikamente im Tschad; Eine ägyptische Ärztin in Deutschland; Weihnachten in Singapur
Die Themen: EU-Millionen für syrische Kinder | Chinas Big-Data-Experiment | Der Grand-Renaissance-Damm in Äthiopien | Bildung in Kenia | Neuer Podcast: "Die Korrespondenten".
Spanien: Neuer Flüchtlingsstrom / Pakistan: Profesissioneller Hacker / Oman: Ungewisse Zukunft / Simbabwe: Chinas Einfluss / Burundi: Nilquelle soll Touristen anlocken
Die Themen: das Kinderkrankenhaus in Kabul, das Frauengefängnis in Japan, die Verschmutzung vom Nil, die Grenzfrage zwischen Irland und Nordirland
Die Themen: Mythos Nil, Krise im Libanon, Keine Hilfe für Venezuela, Mikrokosmos Old Delhi, Geister in Großbritannien
Die Themen: Kambodscha wird Diktatur, Dover im Krisenmodus, Auswanderungswelle auf Puerto Rico, 100 Jahre Mutter Indien, König Salomons Minen
Die Themen im Echo der Welt auf NDR Info: Regenwald in Brasilien | Krise im Kongo | Armut in Indien | Frauenhaus auf Lesbos | Weihnachtsartikel in China
Die Themen der aktuellen "Echo der Welt"-Sendung auf NDR Info: Grenzerfahrung in Korea | Flüchtlingslager auf Lesbos | Afghanistans Terroropfer | Somalia im Würgegriff.
Die Themen: Robert Harris' neues Buch | Indiens Protestmeile Jantar Mantar | Kleinstes Dorf Japans wirbt um Bewohner | Schwule in Marokko | Gemüseanbau ohne Erde in Gaza.
Die Themen: Mühsamer Wiederaufbau in Mossul | Pokern um die Präsidentschaftswahl in Kenia | Das hinduistische Lichterfest Diwali | Versöhnung der Palästinenser