Sri Lanka: Gelingt der Wandel? - Indonesien: Eine neue Hauptstadt entsteht im Dschungel von Borneo - Ägypten: Fußballstar Salah zeigt sich bodenständig
Tags: international, ndr, ndr info, auslandsmagazin, internationale politik
Older Episodes
Trotz Krieg Sommerstimmung in Moskau - Wie weit geht die Unterstützung für Putin? | In New York beginnt erneut das Parkplatz-Ballett | Das Geschäft mit dem Raupenpilz in Tibet
Schleppende Hilfe in der Erdbebenprovinz Paktika | Die Taliban in Afghanistan hoffen auf Unterstützung | Das vertikale Dorf in Singapur | Mit dem Zug durch Afrika
Südsudan feiert 11. Unabhängigkeitstag | Der junge, nahezu gescheiterte Staat Südsudan | Brutaler Menschenhandel zwischen Vietnam und China | Maasai fordern von Tansania Land zurück
Ein Jahr nach der Machtübernahme der Taliban | Afghanistan inzwischen fast ohne Hoffnung | Chinas Unterdrückung auch in Hongkongs Klassenzimmern | Fährverbindung zwischen Izmir und Lesbos
Finnland öffnet bald erstes Endlager für Brennstäbe | Dezidiert Linker wird Präsident in Kolumbien | Gustavo Petro könnte Kolumbien einen - Schwieriger Frieden zwischen Armenien und Aserbeidschan
Spurensuche nach dem Flugzeugabsturz in Nepal | Bergtouristen als Devisenbringer im Himalaya | Taiwan und die verschärften Kriegsdrohungen aus Peking | Kambodscha bald lupenreine Diktatur
Zu Besuch im UNESCO-Weltkulturerbe Yazd im Iran | Irans Position in der Welt | Russland und Japan streiten weiter um die Kurilen | Israels Öko-Kibbutz Lotan
Wie weiter an der US-Grenze zu Mexiko | Joe Bidens Einwanderungspläne | Chaos im Gefängnis Rikers Island in New York | Geretteter Wald in Schottland | Gregorianische Gesänge aus Südfrankreich
Australien wählt den Wandel | Albanese will den Klimawandel bekämpfen | Ägypten Präsident ruft zum Nationalen Dialog auf | Unterwegs mit New Yorks Canna-Bussen
Unterwegs an der finnisch-russischen Grenze | Lähmende Armut in Beirut | Wenig Hoffnung nach den Wahlen im Libanon | Brutaler Kampf gegen Kriminalität in El Salvador
Diktatorensohn wird philippinischer Präsident | Zweifel an der Demokratie in Manila | Hyper-Inflation in Argentinien | Saudi-Arabiens Annäherung an Israel
Shanghai steckt weiter im Lockdown | Chinas enges Verhältnis zu Russland | Marcos tritt bei den Wahlen auf den Philippinen an | Grüne Wand im Sahel wächst nur langsam
Ukraine-Korrespondentin Silke Diettrich zieht Bilanz | Ukrainische Flüchtlinge auch in Japan | China trocknet Kambodscha aus | Regionalwahlen in Nordirland werden spannend
Ungebrochener Widerstandswille in der Ukraine - Finnland vor dem NATO-Beitritt - Auch Schweden sucht Schutz - Kairos Totenstadt soll Schnellstraße weichen
Unterstützung in Russland für Putin nimmt zu - Polens zweischneidige Flüchtlingspolitik - Warschau fordert härtere Gangart in der Ukraine - Chinas Hauptstadt Peking hat ein Wasserproblem
Die Themen: Ganz nah am Leid in der Ukraine - Ägyptens Abhängigkeit von ukrainischem Weizen - Megaprojekte statt Nachhaltigkeit am Nil - Australiens Klimalähmung macht wütend
Polnische Hilfsbereitschaft und ihre Schattenseiten | Beschert Putins Krieg Macron eine zweite Amtszeit? | Texas: Ölboom im Schatten des Krieges | Affenplage in der indischen Hauptstadt
Syrische Söldner für Russland? | Indien zwischen den Stühlen | Schule für Straßenkinder | Das Ende vom Oligarchenparadies Schweiz? | Werden Chinas ungeimpfte Alte zum Covid-Problem?
Im Zeichen des Z – Zeitenwende in Russland; Ein Aufholrennen – Afrika und die Coronabekämpfung; Nightlife Gangnam Style – Tradition und Moderne in Seoul