Aktuelles aus der Forschung über Biotechnologie, Flugunfälle und Klimawandel. Schwerpunkt: Personalisierte Medizin - Hoffnung auf Heilung oder Science Fiction?
Aktuelles aus der Astrophysik, Materialforschung, Allergologie. Schwerpunkt dieser Sendung: Folgen des Klimawandels - Vor den Verhandlungen über den neuen Weltklimabericht.
Aktuelles aus der Informatik, Kommunikationstechnik, Vulkanologie, Biologie. Schwerpunkt der Sendung: Roboter, Computer und Sicherheit: Die CeBIT 2014.
Aktuelles aus Medizin- und Ernährungsforschung, Biologie, Physik und Paläontologie. Schwerpunkt: Krebsforschung - Suche nach neuen Präventions- und Therapiemöglichkeiten
Aktuelles aus der Biochemie, Astronomie und Akustik. Schwerpunkt: Meere im Wandel: Die Veränderung von Böden, Wasser, Pflanzen und Tieren.
Aktuelles aus der Medizin-, Material- und Klimaforschung, der Biologie und Neuroinformatik. Schwerpunkt: Wie sah ein weißer Winter noch mal aus? Das Naturphänomen Schnee
Aktuelles aus Chemie und Biologie, Archäologie, Psychologie, der Material- und Tiefseeforschung. Schwerpunkt: Die Chemie zwischen Menschen.
Aktuelles aus der Meeresforschung, Biotechnologie und Paläontologie. Schwerpunkt: H7N9 und Spanische Grippe - Wann werden Infektionskrankheiten gefährlich?
Aktuelles aus der Herzforschung, dem Kampf gegen Infektionen und Krankheiten, zum Test von Sportbrillen. Schwerpunkt: Wie beeinflusst der Klimawandell die Artenvielfalt.
Die Enthüllungen Edward Snowdens oder die Meldung über Millionen Online- Zugangsdaten: Es gab in jüngerer Zeit viele Anlässe, sich über die Sicherheit im Internet Gedanken
Aktuelles aus der Verhaltensforschung, der Biologie, der Materialforschung und der Chemie Schwerpunkt: Gefühle von Tieren?
Aktuelles aus der Genetik, der Ökologie, der Astronomie und der Tiermedizin. Schwerpunkt: Neues aus der Welt der Gene.
Aktuelles aus der Geschlechterforschung, der Informatik, Meteorologie und Biologie. Schwerpunkt : Männlich, weiblich - die beiden unterschiedlichen Geschlechter.
Ein Rückblick auf wichtige Themen des Jahres - von der Bedrohung durch den Klimawandel bis zu verglühenden Kometen
Aktuelles aus der Altersforschung und der Familienforschung. Schwerpunkt der Sendung ist dieses Mal der demographische Wandel in unserer Gesellschaft.
In der aktuellen Ausgabe des NDR Info Wissenschaftsmagazins "Logo" gibt es unter anderem Neuigkeiten aus der Viren- und Bakterienforschung. Ein weiteres Thema ist das Recycling von Flugzeugen.
Im Wissenschaftsmagazin "Logo" gibt es Neues aus der Primatenforschung, Astronomie, Archäologie, Medizin, Botanik und Klimaforschung. Schwerpunkt: Adventskometen auf dem Weg durchs All.
Die Themen: Aktuelles aus der Luftfahrt; Genomforschung; Fossilienforschung; Forschungsförderung; Schwerpunkt: Bilder vom Gehirn und das Bild vom Menschen.
Aktuelles zu Energie und Umwelt, der Sonnenforschung, der Ausbreitung von Syphilis und der Sicherheit von Autobahnbaustellen.
Aktuelles aus der Klimaforschung, Materialforschung, Soziolgie, Psychologie und Medizin. "Logo - Das Wissenschaftsmagazin" - auf NDR Info immer am Freitag um 21.05 Uhr.