Deine Geschichte – unsere Geschichte

by NDR Info · · · · 10 subscribers

Eine Helgoländerin erinnert sich an die Sprengung ihrer Insel. Konrad Adenauers verkündet die Verabschiedung des Grundgesetzes. So wird Geschichte hörbar. Emotional, informativ, fern und nah zugleich. Die Erzählungen von Zeitzeugen gehen unter die Haut. Verbunden mit Tondokumenten und dem Wissen der Historiker werden sie Teil unserer Geschichte. Durch unsere Fragen werden sie gegenwärtig.

Der Versailler Vertrag 1919; Wer war B. Traven? Zum 50. Todestag des berühmten Autors; Geheimes Geburtenbuch: Anonyme Entbindungen früher
Die Ermordung von Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht vor 100 Jahren; Die Islamische Revolution im Iran 1979; Der Pädagoge Adolf Reichwein, Widerständler gegen Hitler
Die Ermordung von Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht vor 100 Jahren; Die Islamische Revolution im Iran 1979; Der Pädagoge Adolf Reichwein, Widerständler gegen Hitler
Die Themen: Erklärung der Menschenrechte vor 70 Jahren | Buch: "1949 - Das lange deutsche Jahr" | Literatur, die Geschichte machte: Vor 100 Jahren wurde Alexander Solschenizyn geboren.
Die Hitler-Biografie von Volker Ullrich: November 1918: Eine unterschätzte Revolution?; Polens politische Wiedergeburt vor 100 Jahren
Die Themen der Sendung: 100 Jahre Frauenwahlrecht | Die "Piraten des Kaisers": Eine Episode aus dem Ersten Weltkrieg | Die "Reichs-Erntedankfeste" bei Hameln in der Hitlerzeit
Zeitgeschichte 15.09.2018 Sept. 15, 2018
Deutscher gibt Raubkunst an Polen zurück; Der Sturz von Reichskanzler Müller - War die Weimarer Republik doch zu retten?; "1968" und die sexuelle Befreiung.
Das Ende des Prager Frühlings vor 50 Jahren; Die 68er und ihre intellektuellen Vorbilder; Die SPD löst ihre "Historische Kommission" auf; Ehemaligen-Treffen auf Alcatraz
Was heißt "Nation"? 25 Jahre Deutsche Nationalstiftung; Der Tiananmen-Platz als Weltkulturerbe?; Die "Malweiber" von Hiddensee
Nelson Mandela - der sanfte Revolutionär; "Die Totengräber": Das Ende der Weimarer Republik; Die Blockade Berlins vor 70 Jahren; Deutsche Feldpost- Briefe aus Griechenland
Die Themen: Die Währungsreform vor 70 Jahren | Die Novemberrevolution 1918: Ausstellung in Kiel | "Die Verwandlung der Dinge. Eine Zeitreise": Buch von Bruno Preisendörfer
Zeitgeschichte 28.04.2018 April 28, 2018
200\. Geburtstag von Karl Marx: Was war sein politischer Ansatz?; "Marx und seine Konkurrenz" Teil 5: Die Konservativen; Die Gründung Israels vor 70 Jahren
Zeitgeschichte 31.03.2018 March 31, 2018
Wie Martin Luther King zum Mythos wurde; Attentat auf Rudi Dutschke; Die SPD von Lassalle bis heute ("Marx und die Konkurrenz", Teil 4); Ausstellung "Deutsche Mythen"
Zeitgeschichte March 3, 2018
Die Themen: Spanische Grippe vor 100 Jahren | "Anschluss" Österreichs 1938 | Raiffeisens Genossenschafts-Idee ("Marx und die Konkurrenz", Teil 3) | Zweite "Charité"-Staffel
Zeitgeschichte Feb. 3, 2018
Die Themen der Sendung: Neues über die Geschwister Scholl | "Marx und die Konkurrenz" Teil 2: Der Liberalismus | Monte Verità: Eine Hippie-Siedlung vor 100 Jahren.
Serie: „Marx und die Konkurrenz“ Teil 1; Casablanca 1943: Konferenz und Film; Die Ermordung Gandhis vor 70 Jahren
Zeitgeschichte Dec. 9, 2017
Jerusalem - geschichtliche Ansprüche und aktuelle Machtpolitik; Helgoland: Eine Insel schreibt Geschichte; Heinrich Böll als politischer Autor (100. Geburtstag)
Zeitgeschichte Nov. 11, 2017
Wie stark hat Katalonien unter Spanien gelitten?; Die Unabhängigkeit Finnlands vor einhundert Jahren; "Selbst ist der Mann": Eine Kulturgeschichte des Heimwerkens
100 Jahre Oktoberrevolution; Charles Aznavour und seine armenische Familiengeschichte; Co-Pilot Jürgen Vietor über die Entführung der "Landshut" vor 40 Jahren
Zeitgeschichte Sept. 16, 2017
Terrorismus der RAF: Der "Deutsche Herbst" vor 40 Jahren | Wie war Che Guevara wirklich? (50. Todestag) | Inwiefern war Hitlers Partei auch für Frauen attraktiv?