Die Themen: Unbekannte Tonaufnahmen des Dichters Paul Celan | 60 Jahre Mallorca-Tourismus | "Furchtlose Juristen" in der NS-Zeit | 25 Jahre nach dem bosnischen Bürgerkrieg
Themen: Von Friedrich Trump zu Donald Trump: Eine Drei-Generationen-Saga; Die Teilung Indiens vor 70 Jahren; Das Lager Trostenez, wo viele norddeutsche Juden ermordet wurden.
Die Themen: Geraubte Kinder - Opfer des NS-Rassenwahns; Albert Speer und seine Legenden; Die DDR-Siedlung Wandlitz; Kulturgeschichte des Fahrrads
Die Themen: Vor 50 Jahren wurde Benno Ohnesorg erschossen; Der Sechstagekrieg als Weichenstellung; Gespräche mit israelischen Soldaten; 1967 als Wendejahr der Popmusik
Die Themen: Demokratien in der Krise - Gespräch mit dem Historiker H. A. Winkler | Die Weiße Rose - Was trieb sie an? | Wie vor 60 Jahren das heutige Rentensystem entstand
Vor 100 Jahren: Lenins Zugfahrt in die Revolution; Kriegsanleihen: Ein Desaster; N. Wodins Buch über ihre Mutter, eine Zwangsarbeiterin, Reporter Seymour Hersh wird 80
Die Themen: Weichenstellung zur EU: Die Römischen Verträge 1957; Der Sturz des Zaren vor hundert Jahren; Der Koh-i-Noor: Ein Diamant erzählt Geschichte
Die Themen: Putins "Wutrede" gegen die NATO vor 10 Jahren; Streit um Danziger Weltkriegsmuseum; "Das Gesetz des Blutes": Vorgeschichte des Nationalsozialismus
Die Themen: Kurze Geschichte des Rechtsextremismus; SS-Massaker in Griechenland: Ein Zeitzeuge berichtet; Charta 77: Der Anfang vom Ende des Ostblocks
Die Themen: Vor 50 Jahren ruft Rudi Dutschke zur APO auf | Neue Forschungen zur Wannsee-Konferenz | Bildband "Fotos, die die Welt bewegten" | Nationalismus in der Ukraine
Trump als Präsident: Ein Bruch in der amerikanischen Tradition?; "Das Boot": Zeitzeuge öffnet seine Tagebücher; Vor 40 Jahren: Wolf Biermanns Kölner Konzert
Historische Rituale der US-Wahlen; Der NS-Ideologe Alfred Rosenberg; U-Boot- Bunker "Valentin" in Bremen; Vor 70 Jahren: Sowjetunion verschleppt 2500 deutsche Ingenieure
Die Themen der Sendung: Die Blockade Leningrads vor 75 Jahren | "Glaubensfragen": Zum Deutschen Historikertag 2016 | Wie Südkoreas Regierung die Geschichte frisiert
Zum Tod des Historikers Ernst Nolte; Syrien: Hintergründe des Bürgerkriegs; „Courage“: Feminismus vor 40 Jahren; Oskar Schindlers Fabrik soll Gedenkstätte werden
Olympische Spiele unter Hitler vor 80 Jahren; Euthanasie als Thema für behinderte Menschen; Rosa Luxemburg als Naturfreundin; Wembley 66 - ein Fußballmythos.
Die Themen: Grenzregime - Wie Länder sich abschotten; "Bikini" - Bombe und Bademode; Als die Care-Pakete kamen; Speicherstadt und Hafencity - Hamburger Großprojekte im Vergleich
Die Themen: Deutscher Angriff auf die Sowjetunion vor 75 Jahren | Wie der junge Hitler sich radikalisierte | Immer schwierig: Die Briten und die EU | Die Reform des Eherechts 1976
Die Themen der Sendung: Von wo aus regierte Hitler? | Nach 1945: Frühere Nazis in Schleswig-Holsteins Politik | Die Geschichte der Lufthansa | Maos Kulturrevolution vor 50 Jahren
Die Themen: Woher kommt die Radikalisierung der US-Republikaner? | Angriff auf die Sowjetunion 1941 | Fotoalbum der Lagerleitung in Auschwitz | Geschichtspolitik in Polen.
Wie Anne Frank? Ein weiteres Tagebuch aus der Hitlerzeit; Museum im Grenzdurchgangslager Friedland; Die US-Reise der Gruppe 47; Nachgespielte Geschichte - nur Klamauk?