Die Themen: 25 Jahre Deutsches Historisches Museum; Interview mit Peter Reichel über "Nationalsymbole in Reich und Republik"; Private Filme über DDR und Mauerbau
Die Themen: Vor 50 Jahren: Am 10. Oktober 1962 begann die Spiegel-Affäre; Am 11. Oktober begann das Zweite Vatikanische Konzil; Am 14. Oktober eskalierte die Kuba-Krise
Die Themen: Olympia Attentat München 1972; Rolle der Medien in der Barschel-Affäre; Honecker-
Die Themen: Olympia-Attentat München 1972; Rolle der Medien in der Barschel- Affäre; Honecker-Besuch 1987 im Saarland; Kohl-Biographie von Hans-Peter Schwarz.
Die Themen: Umbau Holocaust-Archiv Bad Arolsen; Der Retter des "Pianisten": 60. Todestag Wilm Hosenfeld; Hitlers Elitegefängnis im Schloss Colditz
Die Themen: Maos Großer Sprung nach vorn; Forschungen NS-Todesmärsche; Biografie Albert Göring, Schach WM Fischer - Spasski
Die Themen: Mythos"Fußball-Todesspiel" in der Ukraine 1942; Zerstörung von Lidice; Napoleons Rußlandfeldzug; Umweltgipfel von Rio 1992
Die Themen: Braune Wurzeln des Justizministeriums; Biographie über Hans Scholl; Mord an Mafiajäger Falcone
Die Themen: Springers politische Ideale; Neue Tucholsky Biographie; Wird Griechenland kaputtgespart?; Die Machtfülle des französischen Präsidenten
Die Themen: Springers politische Ideale; Neue Tucholsky Biographie; Wird Griechenland kaputtgespart?; Die Machtfülle des französischen Präsidenten
Die Themen: Europas Geschichte seit dem Mauerfall; Prügelnde Eltern in den 50er Jahren; Teil-Kapitulation Norddeutschlands 1945; Umbruch in Südafrika vor 20 Jahren
Die Themen: "Grenzen des Wachstums": Wie treffend war die Prognose von 1972?; Deutsche Spuren in New York; Ehrung für SS-Männer: Estlands schwierige Vergangenheit
Die Themen: Der arabische Frühling vor einem Jahr: Wie sind die Revolutionen einzuschätzen?; Der fragwürdige Umgang mit der Geschichte bei Eco & Co
Die Themen: Der Angriff auf Pearl Harbor vor 70 Jahren; Ian Kershaw: Kampf bis in den Untergang 1944/45; U. Lappenküper: Warum Mitterrand gegen die Wiedervereinigung war
Die Themen: Stiftung Topographie des Terrors zeigt "Jugend im NS-Film"; Ruth Klüger wird 80; Wie sahen sich die RAF-Aktivisten selbst?; Was wird aus NS- Freilichtbühne Stedingsehre?
Die Themen: Treffen ehemaliger DDR-Häftlinge in Bützow; "Aktion Kornblume"; Zwangsaussiedlungen an der innerdeutschen Grenze; sechzig Jahre Bundesverfassungsgericht.
Die Themen: "Nachkriegskinder" - Aufwachsen mit traumatisierten Vätern; Die Blockade Leningrads vor 70 Jahren; Ulrich Beck über Risiken von Tschernobyl bis Fukushima
Die Themen: Wie drei DDR-Handballer in den Westen flohen; Mauerbau - auf Anweisung Moskaus?; Die Jugendwerkhöfe der DDR; Streit um Museumsbau in Jerusalem.
DDR Spionage in der Bundesrepublik Deutschland, Kriegsgefangenenlager der Wehrmacht in Sandbostel, Sterbeforscherin Elisabeth Kübler-Ross und die Sterbehospize
Themen: Bonn oder Berlin?- die Debatte über den Regierungssitz vor 20 Jahren, Hitlers Angriff auf die Sowjetunion, Mao: Held oder Massenmörder?, Frauenfußball: einst verboten