Es war 1994, als Sega für die Arcade das Rennspiel Sega Rally Championship auf den Markt brachte – und damit einen wesentlichen Grundstein für die Geburt eines Sub-Genre legte, das der Rally-Spiele – die sich fortan nicht mehr nur durch Äußerlichkeiten, sondern vor allem durch das Fahrverhalten der Boliden auf unterschiedlichen Untergründen von anderen Rennspielen unterscheiden. Ein Jahr später kommt eine tolle Version für den Saturn und von da an ist die Serie nicht mehr aufzuhalten – bis heute bringt es Sega Rally auf 14 Teile und... ach nee, das war Colin McRae Rally. Erstaunlicherweise behandelt Sega die Serie nach …
more...
Tags:
christian schmidt,
gunnar lott,
games,
videospiele,
nerdstuff,
spieleveteranen,
gamepro,
gamestar,
games & hobbies,
video games,
retro,
pc-spiele
Older Episodes
Ein Gespräch mit Rob Anderson
Eine Reise in Gunnars Amiga-Vergangenheit.
Ein Gespräch über Wurst, Geschenke und Namen
Ein kurzes Gespräch mit dem Projektleiter
Warhammer-Grundkurs mit Maurice Weber und Gunnar Lott
Gunnar spricht über sein Lieblingsspiel; Chris ist auch dabei
Der Podcast erreicht die 100. reguläre Folge und wir rufen die Woche des Jubels aus!
Fabian und Gunnar sprechen über die Geburt einer Kultfigur
Die Rennserie, die fast einen Fehlstart hingelegt hätte
Wie Nintendo ein (Sub-)Genre erfand
Kommt ein Mann in eine Bar...
Ein Frühwerk von Hideo Kojima – mit Cyberpunk!
Chris und Gunnar beantworten Hörerfragen
Kurzes Interview mit Julian Eggebrecht zu "M.U.L.E Deluxe"
Gunnar lässt sich zu einem Metroidvania überreden.
Gunnar spricht mit dem Macher des Rundenstrategie-Klassikers
Rundenstrategie aus Deutschland!
Die Herren spielen sich was vor
Eines von Nintendos seltenen Rollenspielen!